Aktuelle Meldungen

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

News

Malchower SV 90 e.V.
Abteilung Handball
Waldsportplatz
17213 Malchow

 

Hygienekonzept des Malchower SV / Abteilung Handball für die Sporthalle am Clara-Zetkin-Ring – Handballspiele mit Zuschauern
Zur Vermeidung von Infektionen mit COVID-19 sind folgende Festlegungen und Regeln durch die Beteiligten und Zuschauer einzuhalten:


• Teilung der Eingänge
• erster Eingang: Eingang für die Spielerinnen der Heimmannschaft, sowie TrainerInnen, Kampfgericht, Schiedsrichterinnen
• zweiter Eingang: Eingang für die Eltern und Fans der Heimmannschaft
• dritter Eingang: Eingang für die Spielerinnen der Gastmannschaft sowie TrainerInnen und Eltern/Fans der Gastmannschaft
• Einlass erfolgt max. eine Stunde vor Spielbeginn
• Personen mit erkennbaren Krankheitssymptomen wird der Einlass verwehrt
• Zutritt zur Halle wird maximal insgesamt 200 Personen gewährt
• Heimmannschaft / Gastmannschaft: je14 Spielerinnen + max. je 4 Offizielle
• Schiedsrichterinnen, Wettkampgericht, Hallensprecher: 5 Personen
Eltern und Fans der Gastmannschaft: max. 40 Personen
Eltern und Fans der Heimmannschaft: max. 40 Personen
• Puffer: 4 Personen
• an den jeweiligen Eingangsbereichen sind schriftliche Verweise zu finden, auf denen auf die Maskenpflicht, Einhaltung des Abstandes, sowie auf eine ausreichende Händehygiene hingewiesen wird
• vor dem jeweiligen Eingangsbereich wird Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt
• vor Betreten der Halle werden die Kontaktdaten der jeweiligen Person erfasst
• die Nachweispflicht der Spielerinnen und Betreuer wird über das NuLiga System gewährleistet - hierzu werden keine gesonderten Listen erfasst
• Trennung der Tribüne in Gast- und Heimbereich, sowie platzierte Markierungen auf den Sitzbänken zur Einhaltung des Abstandes (1,5 m für nicht in einem Haushalt lebende Personen)
• Toilettennutzung ist auf diese Trennung der Tribüne abgestimmt, so dass für jeden Bereich eine Damen- und eine Herrentoilette zur Verfügung steht
• es wird auf eine ausreichende Belüftung vor, während und nach dem Spiel geachtet
• in der Halle besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund/Nasenschutzes
• ausgeschlossen von dieser Tragepflicht sind nur die aktiven Spieler während ihres Handballspiels sowie die TrainerInnen, die Schiedsrichterinnen, das Kampfgericht und der Hallensprecher
• die jeweiligen Umkleidekabinen werden durch die Mannschaften nur zum Umziehen und der Toilettennutzung betreten / Duschen ist nicht gestattet
• in der Halle Bereitstellung von Desinfektionsmittel zur regelmäßigen Händedesinfektion der Spielerinnen, TrainerInnen, Personen des Kampfgerichtes, Schiedsrichterinnen
• es findet kein Verkauf von Speisen und Getränken statt
• diese Festlegungen gelten bis auf Widerruf und werden wenn nötig Situationsbedingt angepasst

 

Bankverbindung Sparte Handball:
IBAN: DE61 1505 0100 0210 0000 07
BIC: NOLADE21WRN
Bank: Müritz Sparkasse
Stand: 10.09.2020

Vellahn

 

3. Saisonspiel
Am Sonntag spielten wir unser 3. Saisonspiel gegen die Mädels aus Vellahn. Wir waren zwar nur mit 8 Mädels angereist, wollten aber trotzdem guten Handball spielen. Dies gelang uns zunächst überhaupt nicht. Die ersten Minuten des Spiels waren auf beiden Seiten von Hektik geprägt. Wir versuchten Ruhe in unser Spiel zu bringen und sichere Pässe zu spielen. Wir kamen jedoch im Angriff nicht gut genug zu spielerischen Lösungen gegen eine kompakte Vellahner Abwehr. Auch wenn wir hinten in der Abwehr einige Bälle abfangen konnten, liefen wir das gesamte Spiel über  einem Rückstand hinterher (Halbzeitstand: 8:15). In der zweiten Halbzeit konnten wir uns etwas steigern, aber der letzte Zug zum Tor und die Präzision in den Abschlüssen fehlte zu oft, sodass wir mit einer 16:26-Niederlage die Heimreise antraten.
Positiv zu erwähnen ist, das Lena im Tor trotz allem eine starke Leistung gezeigt hat und fast alle Feldspielerinnen sich in die Torschützenliste eintragen konnten.
Nun heißt es die Niederlage abhaken und sich auf das kommende Heimspiel am 14.11. gegen Matzlow-Garwitz zu fokussieren.
Wir arbeiten weiter und geben nicht auf.
Bis dahin
Eure #kempaköniginnen 🤾‍♀️👑

Manschaft B-Jugend 2021

 Niederlage im 2. Saisonspiel

Am letzten Samstag ging es für uns nach Wismar zum ersten Auswärtsspiel der Saison. Die Stimmung vor dem Spiel war gut, trotz des frühen Aufstehens.
Diese gute Stimmung konnte jedoch von Beginn an nicht ins Spiel übernommen werden. Für uns sollte dieses Spiel ein Spiel zum Vergessen werden. Uns gelang überhaupt nichts, weder in der Abwehr noch im Angriff konnte wir Akzente setzen und uns freie Chancen erspielen, stattdessen warfen wir den Mädels der TSG Wismar, die Bälle in die Hände und sie konnten Konter um Konter in unserem Tor versenken. Bereits Mitte der ersten Halbzeit lagen wir aussichtslos mit 12:0 zurück. Unser erster Treffer sollte uns nach gut 20 min und bei einem Stand von 17:0 gelingen. Wir kamen völlig unter die Räder, sodass ein vernichtender Halbzeitstand von 25:2 auf der Anzeigetafel stand.

Wir konnten und wollten das nicht so über uns ergehen lassen. Wir kamen in der zweiten Halbzeit etwas besser in unser Spiel und begannen Tore durch spielerische Lösungen, vor allem über den Kreis, zu erspielen. Freie Chancen ließen wir zumeist liegen, weil wir direkt auf die Torhüterinnnen oder weit am Tor vorbei warfen. Es änderte jedoch nichts daran, dass wir Wismar an diesem Tag mehr als deutlich unterlegen waren, sodass wir mit einer extrem enttäuschenden Auswärtsniederlage von 48:7 die Heimreise antraten.
Wir gratulieren der TSG zu diesem deutlichen Sieg, auch wenn wir uns sicherlich ein besseres Ergebnis für uns gewünscht hätten und wir selbst wissen, dass die Höhe der Niederlage unnötig war, denn wir können definitv besser spielen, als wir es an diesem Samstag gezeigt haben.😓
Nichtsdestotrotz werden wir weiter arbeiten und jetzt nicht die Köpfe in den Sand stecken, denn es heißt jetzt Krone richten und volle Konzentration auf das nächste Spiel. Auch dies ist am 07.11.21 wieder auswärts. Dann werden wir auf die Mädels aus Vellahn treffen.

Vielen Dank an die mitgereisten Eltern für eure Unterstützung.🍀👍

Bis zum nächsten Spiel,
Eure #kempaköniginnen

Heimspiel gegenSV Eintracht Rostock

 

Saisoneröffnung mit einem Heimspiel


Gestern begann für uns die Saison mit einem Heimspiel gegen den @sv.eintracht.rostock_wjb . Für uns war es das erste Spiel, in der höheren Spielklasse der MV-Liga. Wir wussten, dass wir daher und auch aufgrund unserer sehr jungen Mannschaft sicherlich nicht die Favoriten auf den Sieg waren.
Nichts desto trotz wollten wir uns zeigen und den Zuschauern ein schönes und spannendes Spiel bieten. Die Nervosität merkte man uns zu Beginn noch an, doch wir konnten diese abschütteln und das Spiel in der ersten Halbzeit spannend gestalten. Ausgehend von einer guten Abwehrleistung, konnten wir uns auch vorne Chancen erspielen. Nur nutzten wir diese zu selten oder warfen Bälle unnötig weg. Sodass wir zur Halbzeit mit 3 Toren zurücklagen (6:9). In der zweiten Halbzeit gelang es uns leider nicht mehr diese gute Leistung bis zum Ende durchzuziehen. Bis zur 35. Spielminute konnten wir dagegen halten und ließen die Rostockerinnen nicht weiter davon ziehen, doch dann zogen sie das Tempo an und wir konnten nicht mehr mitgehen. Sodass wir schlussendlich mit 12:24 verloren. An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch nach Rostock @sv.eintracht.rostock_wjb 👏 Dennoch gilt es festzuhalten, dass wir mit unserer Leistung über weite Strecken des Spieles zufrieden sein können und wir mit 6 verschiedenen Torschützeninnen ein ausgeglichenes Trefferbild zeigen konnten. Wir werden weiter arbeiten und dann hoffentlich im nächsten Spiel eine Steigerung zeigen können. Außerdem freuen wir uns sehr, dass wir mit Lara eine neue Spielerin in unseren Reihen begrüßen können.👌👋

Ein fettes Dankeschön geht außerdem an alle Zuschauer, die uns so lautstark unterstützt haben. Ihr seid fantastisch. Es macht immer Spaß vor euch zu spielen. 😊😇 Wir zählen auch das nächste Mal auf euch. 😉
Bis dahin,
Eure #kempaköniginnen